Weisheit des Konfuzius:
Suche den Beruf, der dir Freude macht,
und Du musst nie wieder arbeiten.
Jedes Schmuckstück aus meiner Kollektion wird von mir mit viel Liebe zum Detail angefertigt von
der ersten Skizze bis zur letzten Politur. Besonderen Wert lege ich auf hochwertiges Material,
traditionelle Handarbeit und einwandfreie Edelsteine. Mein Schmuck meidet kurzlebige Trends und
setzt auf Reduktion und klassisch-moderne Linien.... [weiterlesen]
Über mich
2001 Abitur
2006 Bachelor in Language and Communication
2009 Gesellenprüfung als Goldschmiedin
2013 Fachkauffrau im Handwerk (Meisterprüfung Teil 3)
2015 Ausbildereignungsprüfung (Meisterprüfung Teil 4)
Seit 2007 nehme ich regelmäßig an den verschiedensten Weiterbildungen teil,
wie z.B. Edelsteinbestimmung, alte Goldschmiedetechniken, Mokume Gane, …
Kunden fragen mich oft „wo bekommen Sie eigentlich Ihre Ideen her?“ Das ist sehr
unterschiedlich! Auf jeden Fall nicht immer bei der Arbeit und wenn ich die Idee gerade gebrauchen
könnte. Die besten Entwürfe kommen, wenn man nicht damit rechnet, z.B. beim Spaziergang im Wald.
Mein Lieblings-Schmuck:
Raupe Nimmersatt
Eines meiner ersten Schmuckstücke ist die kleine Raupe Nimmersatt.
In der Schule wurde die Aufgabe gestellt, ein Fabelwesen als Schmuckstück
zu arbeiten und da habe ich mir die Raupe Nimmersatt ausgesucht, die als Kinderbuch
von Eric Carle allseits bekannt ist. Ich habe sie zu einem Ring aus Silber verarbeitet
und mit einem Wassermelonen-Turmalin als „Blatt“ verziert!
Kristallographen René-Just Haüy benannt.
Larimar-Armband
Der Larimar ist ein Edelstein, der nur in der Dominikanischen Republik gefunden wird.
Er ist opak (undurchsichtig) und passt in seiner Silberfassung perfekt auf das helle Lederarmband.
Ring aus Mokume Gane (Silber/Palladium)
Das ist der erste Ring, den ich in Mokume Gane hergestellt habe. Die Streifen sind leicht
gedreht und die 3 blauen Hauyn passen sich dem Verlauf an. Der Hauyn ist übrigens der
wertvollste Edelstein, der in Deutschland (Eifel) gefunden wird. Er ist nach dem französischen
Kristallographen René-Just Haüy benannt.
Liebe Kunden,
ich freue mich auch weiterhin über einen Besuch von Ihnen in meinem Atelier. Da ich zum Handwerk gehöre habe ich ganz normal geöffnet. Ich bitte Sie jedoch darum, im Vorfeld einen Termin mit mir zu vereinbaren, damit immer nur ein Kunde (oder ein Paar) im Atelier ist.
Sie erreichen mich unter 02732/21869 oder 0170-2430473.
Vielen Dank!
Ihre Sabine Stötzel