Jedes Schmuckstück aus meiner Werkstatt ist von mir mit viel Liebe zum Detail gearbeitet – von der ersten Skizze bis zur letzten Politur.
In meinem Fokus stehen Einzelanfertigungen nach Kundenwunsch, d.h. ich entwerfe zusammen mit Ihnen Ihr neues Schmuckstück. Dabei können auch für eine Goldschmiedin ungewöhnliche Materialien wie Holz (auch Treibholz), Schiefer oder Leder verarbeitet werden.
Selbstverständlich habe ich eine kleine Auswahl an Farbedelsteinen und Opalen da, damit Sie sich den für Sie passenden Edelstein aussuchen können. Mir ist sehr wichtig, dass die Edelsteine mit denen ich arbeite natürlich sind und nicht nachträglich behandelt, wie z.B. gefärbt oder bestrahlt. Sie sind lediglich geschliffen und poliert.
Bei dem Edelmetall das ich verwende achte ich auf Nachhaltigkeit, so dass ich nur zertifiziertes und konfliktfreies Edelmetall anbiete. Dazu zählt auch Mokume Gane, dies ist ein mehrschichtiges Metall, das optisch an das Damaszener-Stahl erinnert – aber eben aus verschiedenen Edelmetallen besteht.
Sehr gerne arbeite ich mit Altgold oder alten Schmuckstücken. Es sind Ihre Erinnerungen, die an diesem Schmuckstück hängen und manchmal braucht es nur eine kleine Umarbeitung und Sie können das Schmuckstück wieder mit Freude tragen. Alternativ schmelze ich das Gold ein und arbeite etwas ganz Neues daraus. Aber es ist immer noch Ihr Altgold und so bleibt der ideelle Wert erhalten.
Eine kleine Auswahl meiner Schmuckprojekte sehen Sie hier:
Umarbeitung: Zahngold auf einer geschwärzten Silberplatte mit facettiertem Rubin an einer Lederkette
Zur Kommunion und Konfirmation werden gerne Kreuze verschenkt. Ihr Kind kann sich bei mir gerne sein eigenes Kreuz entwerfen oder auch selbst aussägen, schmieden, mattieren…
Liebe Kunden,
ich freue mich auch weiterhin über einen Besuch von Ihnen in meinem Atelier. Da ich zum Handwerk gehöre habe ich ganz normal geöffnet. Ich bitte Sie jedoch darum, im Vorfeld einen Termin mit mir zu vereinbaren, damit immer nur ein Kunde (oder ein Paar) im Atelier ist.
Sie erreichen mich unter 02732/21869 oder 0170-2430473.
Vielen Dank!
Ihre Sabine Stötzel